PRI: | 230 V ± 10 % |
Frequenz : | 50-60 Hz |
SEC: | je nach Typ |
DC: | 350 mA, 700 mA, 12 V, 24 V |
Schutzart: | IP 65 |
Betriebsart: | S1 (Dauerbetrieb) |
Schutzklasse: | II (Schutzisolierung) |
Temperaturbereich: | ta –30°C…+60°C |
Typ | Leistung (W) | Gewicht [kg] | Maße (D x L in mm) | Leistung |
Artikel-Nr. |
LED-NT/5-65 | 5 | 0.3 | 50 x 200 | 350 mA (max.5 W) |
492-9LNT-005 |
LED-NT/12-65A | 12 | 0.3 | 50 x 200 | 350 mA (max.12 W) |
492-9LNT-010 |
LED-NT/12-65B | 12 | 0.3 | 50 x 200 | 700 mA (max.12 W) |
492-9LNT-015 |
LED-NT/20-65A | 20 | 0.4 | 50 x 200 | 350 mA (max.20 W) |
492-9LNT-020 |
LED-NT/20-65B | 20 | 0.4 | 50 x 200 | 700 mA (max.20 W) |
492-9LNT-025 |
LED-NT/5-12-65 | 5 | 0.35 | 50 x 200 | 12 VDC (max.5 W) |
492-9LNT-030 |
LED-NT/12-12-65 | 12 | 0.35 | 50 x 200 | 12 VDC (max.12 W) |
492-9LNT-035 |
LED-NT/20-12-65 | 20 | 0.4 | 50 x 200 | 12 VDC (max.20 W) |
492-9LNT-040 |
LED-NT/20-24-65 | 20 | 0.4 | 50 x 200 | 24 VDC (max.20 W) |
492-9LNT-045 |
Funktionsbeschreibung
Die TRANSTEC-LED-Treiber für den Außen-bereich sind für den Betrieb von Power LED`s (1 W, 3 W), die mit konstant 350 mA (1 W-Power LED) oder 700 mA (3 W-Power LED) geeignet. Auch für LED-Konfigurationen, die 12 oder 24 VDC erfordern, können die Geräte eingesetzt werden. Da die Power LED`s auch verlustbehaftet sind, kann der jeweilige Leistungsbereich der Geräte nicht voll ausgeschöpft werden. So versorgt ein 5 W Gerät maximal 4 Power LED`s, ein 12 W Gerät maximal 9 und ein 20 W Gerät maximal 16 Power LED`s mit je 1 W Nominalleistung. Bei Einsatz von 3 W Power LED`S gilt entsprechendes.
Bitte fragen Sie das für Ihren Einsatzfall geeignete Gerät im Zweifel an.
Absicherung
Sie sind Überlast,- und Kurzschlußfest und dimmbar (fragen Sie hierzu geeignete Dimmervariationen an). Ebenso sind sie leerlaufsicher sowie thermisch abgesichert.
Anschluß:
PRI über H07-RN/F 2g1,0 mm² mit Konturenstecker (ohne PE), Gesamtlänge ca. 2 m lang; SEC über H05-RN/F 2g0,75 mm² mit ca. 50 mm abgemanteltem Leitungsende, Gesamtlänge ca. 0,5 m lang.
Hinweis:
Die Geräte dürfen nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. Sie sind für den Außenbereich geeignet, sollten jedoch nicht im Erdreich oder unter Wasser eingesetzt werden. Vor Montagebeginn ist die Netzspannung abzuschalten. Vor jeder Änderung der Last (z.B., wenn LED`s ausgetauscht werden müssen) ist die Netzspannung abzuschalten und fünf Sekunden vor Wiederinbetriebnahme abzuwarten.